Mit Spenden für den Nahen Osten humanitäre Hilfe leisten

Aufgrund der eskalierenden Gewalt im Nahen Osten haben tausende Menschen ihr Leben verloren, Hunderttausende sind vertrieben und stehen vor einer ungewissen Zukunft. Laut den Vereinten Nationen sollen im Jahr 2025 rund 305 Millionen Menschen in Not auf humanitäre Hilfe angewiesen sein. Besonders betroffen davon sind die Zivilbevölkerungen, und die Not nimmt täglich zu.

Die Situation in der Region Palästina, Jemen, Libanon und Syrien verdeutlicht, wie dringend in diesen und weiteren Regionen Hilfe benötigt wird. Humanitäre Organisationen leisten vor Ort Nothilfe oder unterstützen geflüchtete Betroffene bei der Eingliederung in ein neues Zuhause. Mit einer Spende für den Nahen Osten können Sie einen wichtigen Beitrag leisten und betroffenen Menschen Hoffnung auf eine bessere Zukunft geben.

Spenden für die Region Palästina

Im Gazastreifen und im Westjordanland ist die Lage der Zivilbevölkerung aufgrund des anhaltenden Konflikts prekär. Akuter Mangel an Lebensmitteln, Trinkwasser und medizinischer Versorgung bedroht das Leben vieler Menschen. Laut Angaben der WHO sind 85 % der Menschen im Gazastreifen zur Flucht gezwungen. 

Die Hilfsprojekte auf SpendenSchweiz setzen auf nachhaltige Unterstützung: Sie ermöglichen Betroffenen beispielsweise Zugang zu sauberem Wasser und helfen Schulen bei der Grundversorgung. Psychosoziale Programme für Kinder und Jugendliche sowie Musik- und kulturpädagogische Programme tragen dazu bei, Traumata zu bewältigen und Perspektiven für die Zukunft zu schaffen.

Spenden für Libanon


Der Libanon steht seit Jahren vor enormen Herausforderungen. Besonders an der südlichen Grenze sind Hunderttausende zur Flucht gezwungen. Die zusätzliche Flüchtlingswelle aus Syrien belastet die Infrastruktur im Libanon massiv und verstärkt die wirtschaftliche und soziale Krise. Ausgewählte Hilfsorganisationen auf der Spendenplattform von StiftungSchweiz decken die grundlegenden Bedürfnisse Betroffener in Form von Notunterkünften, medizinischer Versorgung und psychosozialer Unterstützung. In Flüchtlingslagern werden Frauen beispielsweise mit Empowerment-Projekten unterstützt, wirtschaftliche Stabilität zu erlangen und ihre Gemeinschaften zu stärken.

Spenden für Jemen

Jemen gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Millionen Menschen kämpfen täglich ums Überleben, Hunger und vermeidbare Krankheiten kosten Leben, besonders die von Kindern. Die UNO-Flüchtlingshilfe schätzt, dass 21,6 Millionen Menschen im Jemen humanitäre Unterstützung benötigen. Mit einer Spende für Jemen können lebenswichtige Hilfsmassnahmen wie medizinische Unterstützung, Essenspakete und sauberes Trinkwasser finanziert werden. Organisationen aus spendenschweiz.ch setzen auf langfristige Projekte, die Menschen in die Lage versetzen, ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.

Spenden für Syrien

Auch Syrien ist von jahrzehntelangen Konflikten und humanitären Krisen geprägt. Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser, medizinischer Versorgung oder sicherem Wohnraum. Zudem sind die Folgen vom verheerenden Erdbeben im Februar 2023 bis heute spürbar. Besonders betroffene Regionen wie Aleppo brauchen weiterhin dringend Unterstützung.

Hilfsorganisationen auf SpendenSchweiz, die in Syrien tätig sind, versorgen die Menschen beispielsweise mit Hilfsgütern, bieten psychosoziale Betreuung und unterstützen den Wiederaufbau zerstörter Regionen. Mit Ihrer Spende für Syrien fördern Sie Menschen vor Ort mit dringend benötigten Hilfsmassnahmen.